Wir vertreten die Interessen der Eltern und ihrer Kinder, die Schortenser Schulen besuchen, gegenüber:
- den Schulen, Schulleitern und Lehrkräften
- der Schulverwaltung und der Stadt Schortens
- den politischen Parteien und den Mandatsträgern im Stadtrat und Nds.Landtag
- der Schulbehörde und dem Nds. Kultusministerium
Wir stellen uns vor:
Schule | Name | Telefon | Funktion | |
Grundschule Glarum |
Michael Metzger |
04423-9920023 |
michael@metzger-family.de |
Vorsitzender Stadtelternrat |
Grundschule Heidmühle | Simon P. Langenstein | 0160 97749925 |
simonlangenstein@ personaltrainingfriesland.de |
stellv. Vorsitzender Stadtelternrat, Vertreter im kommunalen Schulausschuss |
Grundschule Jungfernbusch | Diplom-Pol. Louise Nyamu-Steinbeck | 04461- 9476455 | nyamu.steinbeck@icloud.com |
1. Beisitzerin, 1. Vertreterin im kommunalen Schulausschuss |
Grundschule Roffhausen
|
Thomas Heimburg | 0177 4901515 | s-t.heimburg@gmx.de | |
Grundschule Schortens | Sonja Schäfer | 04461-916660 | sonja.schaefer82@gmx.de |
3. Beisitzerin, stellv. im Präventionsrat |
Grundschule Sillenstede | Christina Bornkessel | 04423-9149822 | christina.bornkessel@gmx.de |
2. Beisitzerin, Vertreterin im Präventionsrat
|
IGS Friesland | Dennis Löhmann | 04452-7885 | nsa.rostock@web.de |
|
Dafür steht der Stadtelternrat:
Der Stadtelternrat vertritt in erster Linie die Interessen aller Eltern und die Interessen der Schüler und Schülerinnen der Grundschulen in der Stadt Schortens. Hierzu ist ist auch ein Mitglied des Stadtelternrates als beratendes Mitglied im Ausschuss für Schule, Jugend und Sport der Stadt Schortens vertreten. Bei Bedarf suchen wir aber auch den direkten Kontakt zur Stadt Schortens, um Problemfälle zu klären, Einfluss bei Entscheidungen des Schulträgers geltend zu machen oder Anregungen zu geben.
Aufgaben des Stadtelternrates:
Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung aller Fragen, die für die Eltern und die Schülerinnen und Schüler an Grundschulen der Stadt Schortens von Belang sind.
Als Stadtelternrat sind wir Ansprechpartner für die Schulträger und Schulbehörden, die uns auch an der Aufstellung des Schulentwicklungsplanes und bei der Feststellung der Schulbezirke beteiligen müssen. Um unsere Arbeit zu erleichtern, sind Schulträger und Schulbehörden sind auch verpflichtet, uns über künftige Entwicklungen und geplante Maßnahmen zu informieren, die für die Eltern und die Schülerinnen und Schüler an Grundschulen der Stadt Schortens von besonderer Bedeutung sind und wir so diese Informationen weiter geben können.
Eine weitere Aufgabe des Stadtelternrates ist es, die Interessen der verschiedenen Schulen und evtl. Schulformen zu berücksichtigen und zu einem Ausgleich beizutragen, um die Bevorzugung einer bestimmten Schule, Schulform, etc. vermeiden zu helfen.